BOOM!
Peng! wird 10 – das feiern wir mit dem Peng! Impro-Festival vom 13. bis 15. Oktober: Mit Shows, mit Workshops, Sit-In-Partys, mit tollen Gästen und mit Dir.

10 Jahre Peng! Impro
Kleiner Rückblick. Dickes Danke.
Shows
Je Abend spielen wir zwei Shows. Pro Show benötigst Du ein Ticket. Als Workshop-Teilnehmende*r brauchst Du ebenso Tickets, wenn Du die Shows sehen möchtest. Show-Tickets sind nicht in der Workshop-Gebühr enthalten.
Freitag 13.10.
Impro-Double-Feature · 19:00 bis 20:00 Uhr · Trafostation
Ein Ticket - Zwei Shows
19:00-19:30 Uhr Boom! mit Peng! Impro
BOOM! 30 Minuten Extase. Wirr, heftig, ernst, albern. Mal Inhalt, mal Gefühl, mal Top, mal Flop. Stark-Strom-Impro, nur noch stärker.
19:30-20:00 Uhr Beziehungsweise(n) mit Peng! Impro und Charles Connor
Beziehungsweise(n) Wir kennen uns, wir mögen, nerven, umsorgen uns, wir sind eifersüchtig und wir lieben uns. In sozialen Beziehungen sind Denken, Handeln und Fühlen aufeinander bezogen. Peng! Impro spielt und erkundet Beziehungen auf all diesen Ebenen – ein Experiment intensiv, nah, fern, (un)sicher, vertraut. Alles. Neu. Immer.
Mixtape · 20:30 bis 21:30 Uhr · Trafostation
Eine Band, die nur einen einzigen Auftritt hat. Ein One-Night-Wonder. Sie spielt nur ein Konzert, bevor sie sich wieder trennt. Gib der Band einen Namen, ein Image, ein Albumtitel, ein Albumcover, eine Setliste und eine Geschichte. Peng! und Marius Ehrmanntraut vom Impro-Ensemble »Die Affirmative«, Mainz, werden dich dafür mit 100% improvisierten Gesang, emotionalen Balladen und fetziger Tanzmusik beglücken.
Samstag 14.10.
Cluedo – Der Improkrimi (Gastspiel: Die Affirmative) · 19:00 bis 20:00 Uhr · Trafostation
Mord im Musikzimmer! Die Affirmative lädt zu einem improvisierten Krimi ein – inspiriert vom kultigen Brettspiel »Cluedo«: Ein abgelegenes Landhaus in den 50er Jahren. Eine ausgelassener Abend mit illustren Gästen wie Oberst von Gatow und Baronin von Portz. Doch dann wird der Gastgeber, Graf Eutin, ermordet aufgefunden! Alle Anwesenden sind verdächtig! Kann die zufällig anwesende Detektivin den Mörder enttarnen? Oder wird am Ende jemand Unschuldiges verhaftet? Das Publikum rätselt mit und muss letztlich die Entscheidung treffen: Wer war es?
Geschichten aus dem Leben · 20:30 bis 21:30 Uhr · Trafostation
Zehn Jahre Impro, zehn Jahre Geschichten. Was war die beste, schlimmste, schrägste Nummer? Gemeinsam mit unseren Freund*innen, der Affirmative aus Mainz, erzählen wir von persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen der Improdekade, geben alten Geschichten ein neues Gewand und erschaffen mit Euren Ideen noch mehr Denkwürdiges für das nächste Jubiläum.

Bei uns zu Gast: Die Affirmative · Mainz
Wir bekommen Besuch von der Affirmative aus Mainz. Das professionelle Ensemble spielt seit Jahren Improtheater und leitet Deutschlands größte Improschule. Das Ensemble räumt regelmäßig bei Impro-Wettkämpfen ab und spielt Shows in Zürich, Brest, Dublin und Tampere (Finnland).
Workshops

Workshop 1
Sa 14.10. 10–17 Uhr + So 15.10. 10–13 Uhr Uhr (9 Std) · inkl. Mittagessen
160 / 140 Euro
Singpro – Die Basics des Improgesangs
Du hast noch nie auf der Improbühne gesungen? Du sagst von dir selbst, dass du nicht singen kannst? Dann ist dieser Workshop perfekt für dich! Für alle gibt es Techniken, wie man selbst und das Publikum Improgesang genießen kann. Wir erarbeiten die Grundlagen und tasten uns dabei vorsichtig Schritt für Schritt aus der Comfort-zone. Techniken wie Charity-Song und Diamond Dance sind leicht zu lernen und haben große Wirkung. Und Achtung Spoiler: Man muss nicht reimen! Du solltest Übung haben in: YES AND! & Scheiter heiter!
Marius Ehrmanntraut ist für die Bühne geboren. Wie gemacht für Applaus, Fans und Rampenlicht. Egal ob als Sänger, Schauspieler, Tänzer, Drag Queen oder Musiker - niemand verkörpert das Wort Bühnenpräsenz besser als er. Sein Multitalent versprüht er jedoch nicht nur auf der Bühne, sondern auch in unseren Kursen. Mit 12 Jahren Improtheatererfahrung - ausgebildet von internationalen Größen wie Inbal Lori oder Shawn Kinley - ist Marius ein perfekter Trainer nicht nur für Schauspiel, sondern auch für improvisiertes Singen, liebevoll »Singpro« genannt.
AUSVERKAUFT – lass dich auf die Warteliste setzen.
Workshop 2
Sa 14.10. 10–17 Uhr + So 15.10. 10–13 Uhr Uhr (9 Std) · inkl. Mittagessen
160 / 140 Euro
Freiheit
Laura Berkemeyer & Christian Berlin,
Wie aus einer Szene alles werden könnte – Du fühlst dich von Struktur & Norm eingeschränkt? Du möchtest dich auf der Bühne austoben, ohne das Publikum dabei zu verlieren? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Wir beschäftigen uns mit: abstrakten und körperlichem Spiel, vielfältigen Schnitttechniken und einem Wechsel zwischen temproreichem und ruhigerem Spiel. Lass die Struktur hinter dir und mach dich bereit für viel Freiheit.
Laura Berkemeyer und Christian Berlin spielen zusammen seit 6 Jahren Improtheater bei Peng! Gemeinsam haben Sie mehrere erfolgreiche Formate wie den Stadt-Spaziergang oder die Improkratie etabliert. Sie genießen es sich auf Bühnen zu bewegen und dabei ins Unbekannte zu stürzen. Dabei pendeln sie stets zwischen Chaos und Bedeutung.
Noch ein freier Platz - melde Dich jetzt an.


Workshop 3
Sa 14.10. · 10 bis 13 Uhr
50 / 40 Euro
Das Geheimnis der authentischen Szene
Eva Brosch,
Hast du manchmal das Gefühl „lustig“ sein zu müssen? Würdest du lieber den spontanen Witz in einer Szene zelebrieren? Dann lass dich ein auf authentisches Spiel. Wie starte ich eine Szene aus dem Nichts? Wie kann ich eine Szene mit einem überraschenden Twist retten? Wie bringe ich authentische Emotionen auf die Bühne? In diesem Workshop arbeiten wir mit freien Zweier-Szenen, hören einander zu und lernen Kniffe um Szenen interessanter zu machen. Du solltest Übung in freiem Spiel haben.
Anfänger:innen-Workshop 4
Sa 14.10. · 14 bis 17 Uhr
50 / 40 Euro
Der Sprung ins wohlig-Ungewisse
Eva Brosch,
Willst du dich mal so richtig herausfordern und über deinen eigenen Schatten springen? Möchtest du deinen Kopf frei kriegen? Mal Dinge ausprobieren, die du sonst nie gemacht hättest? In diesem Workshop lassen wir den inneren Schweinehund hinter uns. Wir werden uns über viele Übungen dem improvisierten Schauspiel nähern und am Ende erste Szenen auf die Bühne bringen. Alles kann, nichts muss! Wer sich einen kleinen Ruck gibt, wird staunen - über das, was aus dem Moment entsteht und am meisten über sich selbst.
Dieser Workshop ist für Anfänger:innen und diejenigen, die noch nie Impro gespielt haben, bestens geeignet.
Eva Brosch spielt seit 12 Jahren Improtheater und ist Gründungsmitglied von Peng! Impro. Gelernt hat sie die Kunst in Münster und bildete sich international weiter bei Trainierenden wie Susan Messing, Craig Uhlir oder Hila di Castro. Auf der Bühne hat sie ein waches Auge für die Szene und unterstützt ihre Mitspielenden mit einfallsreichen Ideen. Sie beeindruckt mit authentisch emotionalen Szenen. Eva gab einige Jahre lang regelmäßig Improkurse in Münster. Seit sie beruflich stärker eingespannt ist, gibt sie ihr Wissen nur noch in Workshops weiter und begeistert die Teilnehmenden für Improvisationstheater.
Dein Workshop-Beitrag, AGB und Code of Conduct
Zu den Workshops entscheidest Du ob Du den vollen oder den ermäßigten Preis zahlen kannst. Wir vertrauen auf deine Einschätzung. Zum Peng! Impro-Festival gilt unser Code of Conduct und unsere AGB.
Bei dir sieht es finanziell gerade etwas eng aus und möchtest dennoch an Workshops teilnehmen? Bitte sprich uns vertrauensvoll unter peng.impro@gmail.com an – wir finden eine gemeinsame Lösung.
Workshop-Locations
Alle Workshops finden in der Trafostation oder in unmittelbarer Nähe (maximal 5 Gehminuten) statt.
Unterkunft
Wir können dir das H.ostel Münster oder die Sleep Station empfehlen. Beide befinden sich in der Nähe vom Bahnhof und in 15-20 Gehminuten von den Workshoplocations entfernt.

Die Location unserer Shows und vieler unserer Workshops: Die Trafostation, Schlaunstraße 15, 48143 Münster.

Lieben Dank an das Kulturamt der Stadt Münster für die Unterstützung des Peng! Impro-Festivals.
